Ein Shisha Pen, oder auch E-Shisha, Hookah Pen oder E-Hookah genannt, ist ein sehr beliebtes Produkt, welches entworfen wurde um die traditionelle Wasserpfeife zu ersetzen.
Was ist der Unterschied zur E Zigarette?
Erst sollten wir alles kurz in einen bestimmten Kontext stellen, Shisha-Tabak (auf Arabisch „Mu’assel“, was „enthält Honig“ bedeutet) ist ein Mix aus getrockneten Tabakblättern, Molasse und meistens pflanzlichem Glyzerin. Das gleiche Produkt, das öfters in E Liquides verwendet wird, erzeugt sehr viel Dampf. Um dem Tabak eine Geschmacksrichtung zu geben werden außerdem oft Hinzufügungen wie Obst, Kräuter, Minze oder andere Gewürze benutzt.
Shisha wird traditionell in Kneipen oder Bars geraucht. Dort wird es in einer Hookah(Wasserpfeife) gesteckt, mit obendrauf glühenden Kohlen. Der Dampf/Rauch wird über langen Schläuchen inhaliert, wobei der Dampf/Rauch um abzukühlen zuerst durch ein Wasserbad geführt wird. Der Vorteil dabei ist, dass man so große Mengen Dampf/Rauch inhalieren kann. Meistens wird die Pfeife von mehreren Leuten gleichzeitig geraucht.
Ist Shisha-Tabak schlecht oder nicht?
Es gibt viel Verwirrung und falsche Informationen über die Gesundheitsrisikos bezüglich des Rauchens von Shisha-Tabak. Manch einer sagt, es sei viel weniger schädlich als das Rauchen herkömmlicher Tabakzigaretten. Aber das stimmt einfach nicht, denn alles was verbrannt wird, verbreitet auch wieder Giftstoffe. Man könnte sagen, dass der Rauch erst durchs Wasser geht und deshalb gefiltert wird, aber das ist nur zum Teile wahr. Das Rauchen von Shisha-Tabak ist unumstritten schädlich.
Als die elektronische Zigarette auf den Markt kam, wurde auch der Shisha Pen als Hookah-Rauchalternative eingeführt.
Wie funktioniert ein Shisha Pen?
Ein Shisha Pen funktioniert auf genau die gleiche Weise wie eine E Zigarette. Eine Batterie erwärmt das Atomizer-Element und dieses erwärmt genau dieser Reihe nach wieder das E Liquid. Jetzt kommt der Unterschied. E Zigaretten werden zusammen mit den nikotinenthaltenden E Liquides verkauft. Dagegen enthalten Shisha Pens meistens kein Nikotin, auch werden weniger oft Tabaksgeschmacksrichtungen verwendet, dafür aber gibt es sie wieder häufiger mit einer Obst, Beere, Minze oder einer anderen fremden Tabaksgeschmacksrichtung.
Die Bezeichnung „Shisha Pen“ wird selten für größere nachfüllbare Apparate benutzt. Ein Shisha Pen ist meistens kleiner, nicht nachfüllbar, und wird meistens nach der Benutzung weggeschmissen. Auch vom Äußerlichen her ist der Shisha Pen anders, in mehreren Farben erhältlich, also viel auffälliger als eine E Zigarette.
Wozu gibt es den Shisha Pen?
In der Anfangszeit gab es ein Verkaufsargument, der Shisha Pen hätte einen kräftigeren Akku als eine vergleichbare E Zigarette. Dies hatte zur Folge, dass ein Shisha Pen eine viel größere Dampfwolke produzieren konnte. Seit der Einführung der Sub Ohm E Zigarette wurde dieser Rückstand in reichem Maße wettgemacht. Was geblieben ist, ist der Kulturunterschied beider Apparate.
*-*********************